Die Revolution in Jutland, Dänemark, ist seit 1995 bewusstes Streetwear basierend auf einem langsamen Modeprinzip. Die Sammlungen von Revolution, die von einem Ehrgeiz, der einem stilverträgten Verbraucher erschwingliches und dauerhaftes Mensmode für ausdrucksstarke Verbraucher und Aufmerksamkeit für Details, angetrieben wurde.
Die Revolution lässt sich von kulturellen Nostalgie, Grafikdesign, städtischen Sport- und Vintage -Kleidung inspirieren und startet jedes Jahr zwei zeitgenössische Sammlungen sowie zwei revolutionäre Kapseln.
Im Sinne eines festen skandinavischen Streetwear -Labels von Staple -Skandinavern wird die Revolution weiterhin Trends erforscht und sich an der Kernidentität und dem Erbe der Marke festhalten.
Im Jahr 1995 trafen sich der Unternehmer Christian Katballe und der Architekt Palle Bruun Rasmussen die Revolution - eine grafische T -Shirt -Marke, die bald zu einem Kleidungsunternehmen für die Kleidung, das mutige, aber dennoch feste Streetwear anbietet, inmitten eines ansonsten minimalistischen und subtilen skandinavischen Markenangebots.
Inspiriert von der gemeinsamen Liebe des Gründers zum Surfenski und dem allgemeinen Lebensstil der aktiven Natur im Freien geht es bei der Revolution jetzt darum, ausdrucksstarke Kleidung zu schaffen, die den Genuss des täglichen Lebens draußen unabhängig von den Wetterbedingungen unterstützt.
In letzter Zeit hat die Revolution eine interne Entwicklung erfahren, die zu einer Wiederentdeckung der oben genannten Wurzeln führt, was zu einer neuen visuellen Identität, raffinierten Sammlungen und einer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsstrategie geführt hat. Lesen Sie in den folgenden Kapiteln mehr dazu.